Über uns
Die Geschichte der Landmetzgerei Quirin

Die Entwicklung der Schweinezucht:
Im Betrieb Alfred Quirin begann der Vater 1968 mit der Schweinezucht in Harheim. 1972 übernahm Alfred Quirin im Alter von 24 Jahren den Betrieb von seinem Vater. In der Zeit von 1976 bis 1978 wurde der Schweinemastbetrieb ausgebaut. In der Folgezeit steigerte man die Viehhaltung auf eine beachtliche Zahl von ca. 200 Schweinen. In dieser Zeit gelangen Alfred Quirin einige Erfolge auf deutscher Ebene mit seiner Schweinezucht.
Die Entwicklung der Selbstvermarktung:
Der gelernte Metzger Alfred Quirin verdiente sich in der Zeit nach der Betriebsübernahme mit Hausschlachtungen ein "Zubrot" um seine Familie über Wasser zu halten. Da die Nachfrage nach herzhaften Wurstwaren nicht nur auf die engere Umgebung beschränkt blieb, entschloss sich Alfred Quirin im Jahr 1986 die Meisterprüfung in seinem gelernten Beruf zu absolvieren. Im September 1986 bestand Alfred Quirin seine Meisterprüfung und gründete sein eigenes Geschäft zur Selbstvermarktung seiner Wurstwaren.
Spezialitäten in seinem Angebot waren damals wie heute sein Angebot an Schinken, geräucherte Blutwurst, hausgemachte Leberwurst, Mettwurst und der Presskopf.
Mit seinem Angebot zog er dann auf einige Wochenmärkte in Frankfurt und erzielte schon bald gute Erfolge mit seiner Ware.
Mit der Unterstützung der Familie wurde dann der Betrieb weiter ausgebaut. 1987 wurde der "erste" Verkaufswagen angeschafft und somit der "Mobile Vertrieb" von Fleisch und Wurstwarten ausgebaut.
Seit der Schließung des Schlachthofes in Frankfurt produziert die Metzgerei Quirin Ihre Fleisch und Wurstwaren nur von Vieh aus der eigenen Schlachtung. Seit dieser Zeit wurde auch das Schlachthaus weiter ausgebaut, und immer auf dem neusten Stand gehalten. Mittlerweile verfügt die Metzgerei Quirin über zwei Verkaufswagen, einen Kühl - LKW einem geräumigen Schlachthaus mit eigener Kessel- und Räucheranlage.
Die Entwicklung der Verkaufsstellen:
Erste Erfahrungen sammelte Alfred Quirin 1986 auf einem Erntedankfest in Frankfurt. Danach begann die Metzgerei Quirin damit auf verschiedenen Wochenmärkten "Fuß zu fassen". Auf dem Erzeugermark auf der Konstablerwache in Frankfurt ist die Metzgerei Quirin schon seit über 15 Jahren vertreten, und gehört somit zu den "Gründungsmitgliedern". Auch andere Wochenmärkte folgten, wie zum Beispiel "Am Börsenplatz" oder "Am Dornbusch" in Frankfurt. Um die heimische Region nicht zu vernachlässigen richtete man an jedem Donnerstag einen "Hofverkauf" in Harheim ein.